| 14-03-1969 |
in Köln geboren |
| 1988 |
Abiturabschluß an der Kaiserin-Theophanu-Schule in Köln |
| 1989 |
Studium der französischen Sprache in Angers, Frankreich |
| 1990 |
Erstellung von Steinskulpturen an der Kunsthochschule in Valenciennes, Frankreich,
und einmonatiges Praktikum bei dem Bildhauer Pierre Székely in Paris |
| 1991 |
einmonatiges Praktikum in der Galerie "Tanit", Köln Beginn des Studiums an der
Kunsthochschule "Ecole Nationale Supérieure d'Arts Visuels de la Cambre" in Brüssel, Belgien - Holzskulpturenzyklus |
| 1994 |
Erstellung eines meditativen Buches (Photo und Text), mit 19 Auflagen |
| 1995 |
Fortführung des Studiums an der Fachhochschule Aachen im Bereich "Objekt-Design" |
| 1996 |
Diplom als Objekt-Designerin, Thema: "Raumskulptur - Skulpturenraum, eine Lehmkonstruktion",
freischaffend tätig (Lehm, Stein, Holz und Wachs) |
| 1997-2005 |
Erfahrung der gestaltenden Prozesse der Geburt meiner beiden Kinder, Beobachtung der schöpferischen
Prozesse ihres Wachsens und Heilens, Beginn der Leitung kreativer Kurse mit Kindern, vor allem in der Natur |
| 2006 |
freischaffende Arbeit, Stein |
| 2007 |
Kindergartenprojekt "Wald und Kunst", Bildhauerei in der Schule |
| 2007 |
Diplom am Institut für Ganzheitliches Lernen auf Basis der Montessoripädagogik |
| 2008-2010 |
Skulptur "Tor des Lebens" für das Offene Forum Overath |
| 2009-2010 |
Integration des Projektes "Wald und Kunst" in den Herrmannsdorfer Kindergarten, Mitarbeit als zweite Erzieherin |
| 2011 |
Beginn Projekte "Kultur und Schule" des Ministeriums NRW, Holzwerkstätten in offenen Ganztagsschulen |
| 2012 |
Beginn Bachelor Fernstudiengang Münster zur Sozialpädagogin |
| Seit 2011 |
12 Projekte im Rahmen "Kultur und Schule" des Ministeriums
für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW, mehrere Holzwerkstätten in offenen Ganztagsschulen
|
| 2012-2016 |
Fachhochschule Münster, Fernstudiengang Sozialpädagogik/Soziale Arbeit, Bachelor of
Arts, Studienschwerpunkt Kinder und Jugendliche, Bildungspartnerschaft Schule-Eltern
mit Migrationshintergrund, Qualitätssteigerung: Kunstunterricht an Grundschulen
|